

Sa., 28. Feb.
|Buttenwiesen (Umkreis 50 km)
Ausbildung: Hufbearbeitung & Huforthopädie für Pferde – Start 2026
Mach deine Leidenschaft für gesunde Pferde zum Beruf! In der Ausbildung zum Hufspezialisten / Huforthopäden erwirbst du fundiertes Wissen, um den Pferdehuf fachgerecht zu beurteilen, sicher zu bearbeiten und die funktionelle Balance des gesamten Bewegungsapparates dauerhaft zu unterstützen.
Zeit & Ort
28. Feb. 2026, 10:00 – 28. Feb. 2027, 18:00
Buttenwiesen (Umkreis 50 km), 86647 Buttenwiesen, Deutschland
Über die Veranstaltung
Ausbildung: Hufbearbeitung & Huforthopädie – Start 2026
Die Ausbildung richtet sich an alle, die verstehen möchten, wie stark der Huf als Fundament den gesamten Pferdekörper beeinflusst. Du lernst, Hufe fachgerecht zu beurteilen, korrekt zu bearbeiten und Fehlbelastungen frühzeitig zu erkennen. Ziel ist es, dir fundiertes Wissen zu vermitteln, um die Hufbalance nachhaltig zu verbessern und damit auch die Bewegung, Stabilität und das Wohlbefinden des Pferdes positiv zu unterstützen. Diese Ausbildung ist geeignet für Pferdebesitzer, Therapeuten, Hufinteressierte und alle, die eine professionelle Tätigkeit in der Hufbearbeitung anstreben.
Ausbildungsinhalte:
1. Anatomische und biomechanische Grundlagen
Aufbau des Hufs und der Gliedmaßen
Statik, Balance und funktionelle Zusammenhänge
Muskulatur, Faszien und ihr Einfluss auf den Huf
2. Grundlagen der modernen Hufbearbeitung
klassische und moderne Bearbeitungskonzepte
funktionelle Hufbalance
Erkennen und Einordnen von Fehlstellungen
sichere, präzise Arbeit mit Werkzeugen
3. Beurteilung & Analyse
Huf- und Gliedmaßenstellung im Stand
Bewegungsanalyse in Schritt und Trab
Einfluss von Haltung, Nutzung und Fütterung
4. Erkrankungen und Hufschutz
typische Hufprobleme und Belastungsmuster
Grundlagen von Hufschutz und alternativen Systemen
Verbandslehre und Erste Hilfe am Huf
5. Praxis & Fallarbeit
Bearbeitung unterschiedlicher Pferde
strukturierte Befundaufnahme
individuelle Bearbeitungskonzepte
Beratung von Pferdebesitzern
Dauer und Ablauf der Ausbildung:
Die Ausbildung kombiniert Onlineunterricht mit intensiven praktischen Modulen vor Ort. Ergänzend werden Hospitationen bei Therapeuten/Hufbearbeitern empfohlen, um das Gelernte zu vertiefen. Die Abschlussprüfung findet an einem separaten Termin statt. Der Unterricht ist praxisnah gestaltet: Theorie wird durch Demonstrationen, praktische Übungen direkt am Pferd und fundierte Selbsterfahrung ergänzt.
Kosten:
3.850 € zzgl. Prüfungsgebühren
Starttermin:
28.02.2026
Ort:
86647 Buttenwiesen (Umkreis 50 km)


