top of page

Sa., 22. Feb.

|

30890 Barsinghausen

Hufwissen intensiv Teil 1 & 2

Erfahren Sie mehr über die faszinierende Welt des Pferdehufs!

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Hufwissen intensiv Teil 1 & 2

Zeit & Ort

22. Feb. 2020, 10:00 – 23. Feb. 2020, 17:00

30890 Barsinghausen, Osterende 31, 30890 Barsinghausen, Deutschland

Über die Veranstaltung

 "Hufwissen Intensiv Teil 1+2" für Pferdebesitzer und Therapeuten in 30890 Barsinghausen 

Lahmheiten stehen an erster Stelle der Erkrankungen des Pferdes. 90% dieser Lahmheiten haben dabei ihre Ursache im Huf (MÜLLER 1999: 43).  

Durch sachgemäße Hufbearbeitung können Probleme am Huf gelöst werden und Huferkrankungen können durch eine Verbesserung der Hufsituation beseitigt werden. Auch bei oftmals erschreckenderen Diagnosen wie Hufkrebs, Hufknorpelverknöcherung, chronische sowie akute Hufrehe stehen die Chancen sehr gut, dass die Sanierung der Hufe den Krankheitsverlauf stoppt und dem Pferd ein beschwerdefreies Laufen ermöglicht wird.  

Kursinhalte:  

• Detaillierte Kenntnisse in Anatomie und Biomechanik des Pferdes und Hufes  

• Funktionalität der Gliedmaße und Gelenke  

• Fütterung und Einfluss auf die Hufe  

• Vergleich verschiedener Hufbearbeitungstheorien  

• Vergleich Barhuf und Hufbeschlag und Veränderung des Hufes bei Hufbeschlag  

• Pferdebesitzern und/oder Therapeuten lernen Deformationen und Erkrankungen bereits im Ansatz zu erkennen  

• Wann ist es notwendig einen Tierarzt oder Fachmann zu rufen?  

• Hilfestellung und Anleitung, wie Sie einen Huf sinnvoll pflegen und an welchen Stellen keinesfalls geschnitten oder geraspelt werden darf 

• Hufbearbeitung in Theorie und Praxis  

• Zusammenhänge zw. muskulären Dysbalancen und Huferkrankungen und erkennen spezieller Krankheiten  

• Verschiedene Huferkrankungen – Diagnostik und Therapiemaßnahmen bzw. Therapiemöglichkeiten  

• Stoffwechsel des Pferdes und Auswirkungen auf den Huf  

• Praxis am Pferd  

• usw.  

Die Themenauswahl kann auch Wunsch der Teilnehmer gerne verändert und angepasst werden. Bitte teilen Sie uns das bei Buchung doch mit!  

Schulungsort: 

Reitstall Bremer,  Osterende 31 in 30890 Barsinghausen 

Kosten: 

145,00 Euro pro Tag inkl. ausführliches Skript.  

Anmeldungen und Informationen unter info@tierseminarzentrum.de. 

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page